Suche

   

Wie laden ein zur Buchlesung mit Anna Luca Becker

13. Mai 2025 - 19:00 Uhr

 

 

04 Tanz in den Fruehling 800

 

09 September 700

 

Der Heimat- und Kulturverein Mölkau e. V. veröffentlicht seit 2018 jedes Jahr einen Bildkalender mit aktuellen und historischen Bildern und Informationen aus Mölkau. Auch für das Jubiläumsjahr 2024 gibt es einen Kalender, der sich besonders auf die siebenhundertste Wiederkehr der Ersterwähnung von Mölkau bezieht. Wir wollen zu ihrer Orientierung jeden Monat zu den jeweiligen Bildern einige Informationen weitergeben.

Die Nachkriegszeit war für alle Menschen eine schwere Zeit. Besonders die Versorgung der Bevölkerung stellte für Alle eine hohe Herausforderung dar.

In den 1950 iger Jahren begannen die selbstständigen Bauern in Mölkau ihre Betriebe aufzubauen und entsprechend den Möglichkeiten zu mechanisieren. Es hatten sich auch einige Neubauern angesiedelt, so dass in unserem Dorf die Landwirtschaft sich zu entwickeln begann. Natürlich musste in dieser Zeit der Frieden gesichert und die Heimat verteidigt werden. Dabei entstand auch das Foto von einer Maikundgebung und einem geschmückten Pferdefuhrwerk des Bauern Heinz Klose in Mölkau.

Zu Beginn der 1960 iger Jahre wurden durch wirtschaftlichen Druck und ständige Agitation die noch selbstständigen Bauern genötigt, in die neu gegründete LPG „Thomas Mann“ einzutreten.Damit wurden ihre Ländereien, die sie mit einbringen mussten, Volkseigentum und gehörten zu der Produktionsgenossenschaft. Dieser Landwirtschaftsbetrieb bestand bis zur Wende 1990.

   
  • osterbasar01
  • trafohaus02
  • kalendermoelkau2020_klein
  • kalendermoelkau2018_klein
  • osterbasar_eier01
  • eisenbahn02_235x180
  • osterfeuer01
  • trafohaus01
  • ausstellung01
  • kalendermoelkau2019_klein
  • eisenbahn13_235x180
  • kalendermoelkau2023_klein
  • apelsteinnr39
  • winter_kreuzungpaunsdorferengelsdorfer
  • KurortRathen
   

Termine  

12.04.2025 Osterbasar
19.04.2025 Osterfeuer
02.05.2025 Tanz in den Frühling
13.05.2025 Buchlesung im ehem. Gemeindeamt 19:00 Uhr
29.11.2025 Adventsstube
   
© CS-Reuter.de