Suche

   

Dezember

 

Zum Abschluss unserer Kalenderbilder des Jahres 2024, sehen wir unsere Mölkauer Kirche.

Auf dem Dezember-Bild unseres Kalenders ist die Kirche Mölkau im Abendlicht von der Ostseite her in beeindruckender Weise dargestellt. Sie stellt das Bindeglied zwischen den ehemals getrennten Orten Mölkau und Zweinaundorf dar.

Im Jahr 1614 ließ der Besitzer des Rittergutes Mölkau, Johannes Scipio, zwischen Ober- und Unternaundorf eine schlichte barocke Kirche erbauen. Teilweise abgerissen und neu aufgebaut wurde sie im Jahr 1706 von Dr. Johann Friedrich Scipio. Durch den Rittergutsbesitzer Dr. Wilhelm Seeger-Kelbe bekam die Kirche 1906 ihr heutiges Aussehen.

In den 60er Jahren wurde die Kirche durch den damaligen Pfarrer Gottfried Müller saniert und weiter ausgebaut. Die Ladegast-Orgel von 1824 wurde 1999 und der Innenraum mit historischen Malereien 2012 saniert.

Von historischer Bedeutung ist auch der Grabstein vom schottischen Gelehrten Alexander Alesius, der in den 1970er Jahren im Altarraum der Kirche aufgestellt wurde.

In der Mölkauer Kirche finden heute zahlreiche kirchliche Veranstaltungen und Gottesdienste durch das Alesius-Kirchspiel statt.

   
  • kalendermoelkau2023_klein
  • kalendermoelkau2020_klein
  • osterbasar01
  • eisenbahn13_235x180
  • gemeindeamtdraufsicht1
  • eisenbahn02_235x180
  • winter_kreuzungpaunsdorferengelsdorfer
  • apelsteinnr39
  • kalendermoelkau2019_klein
  • kalendermoelkau2018_klein
  • osterbasar_eier01
  • KurortRathen
  • ausstellung01
  • trafohaus01
  • trafohaus02
   

Termine  

06.09.2025 Vereinsfahrt Meißen
Herbst Buchgeflüster
29.11.2025 Adventsstube
   
© CS-Reuter.de