Wer hätte das gedacht!
Vor vier Jahren, kurz vor dem Ende der Corona-Pandemie, trafen sich die drei "Gesichter" der Veranstaltung Paul Karkuschke (Feuerwehrverein), Jens Vater (Heimatverein) und Tom Schneider (damals Ortschaftsrat und bis heute Heimatverein, sowie Feuerwehrverein), um auf die Schnelle ein Osterfeuer auf der Freifläche an der Sommerfelder Straße zu planen.
Keiner wusste zum damaligen Zeitpunkt, bis zwei/drei Wochen vorher, ob ein solches Fest stattfinden darf oder nicht.
Mit Hilfe der Vereinsmitglieder im Hintergrund, hat sich "unser" Osterfeuer zu einem absoluten Zuschauermagneten in der Region entwickelt.
Am Ostersonnabend fanden, trotz des durchwachsenen Wetters, wieder ca. 2000 - 2500 Besucher den Weg nach Mölkau. Das Programm war ansprechend! Neben dem eigentlichen Feuer gab es leckeres vom Grill, Kuchen, Zuckerwatte, Popcorn, Glühwein, Getränke, Schmuck, Osterartikel, eine Hüpfburg gestellt durch das DRK, Tanzeinlagen sowie eine kleine Auto- und E-Bike Präsentation Mölkauer Firmen. Ebenso gab es Fahrzeuge der Mölkauer Feuerwehr sowie des örtlichen DRK Ortsvereins Mölkau/Holzhausen zu bestaunen.
Bis gegen Mitternacht wurde hauptsächlich friedlich gefeiert. Lokalmatador DJ Duck sorgte ebenfalls ab 15 Uhr für gute Laune. Auf noch viele folgende Osterfeuer in Mölkau! Einen schönen Ostermontag wünscht das
ORGA-Team und die unzähligen fleißigen Helfer, ohne die ein solches Fest nicht möglich wäre! Diesen gilt an dieser Stelle ausdrücklich unser Dank!
Nicht unerwähnt bleiben muss aber, dass es auch in diesem Jahr wieder „Entgleisungen“ einiger weniger Gäste gab. Spitze des Eisberges war dabei die Sachbeschädigung am Gartenzaun eines Nachbargrundstückes, welche wir bedauern. Leider konnte der Täter zwar „erwischt“ werden, war allerdings nicht bereit seine Personalien zu nennen. Die Polizei wurde entsprechend verständigt, konnte aber auf Grund erhöhter Einsatzfrequenz nicht vor Ort erscheinen. Schade.
Alle Beteiligten werden das Fest entsprechen auswerten, um bei einer Neuauflage im nächsten Jahr noch besser auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein.
Gern können Verbesserungsvorschläge an uns herangetragen werden.
Auf ein Neues am Ostersonnabend 2026!
Danke für das Brennholz und andere Sachspenden bzw Unterstützungen an folgende Firmen:
Urban und Urban Leipzig, LSI GMBH, TecService Baalsdorf, Fa. Steinel Mölkau, Kühltechnik Weißenborn Mölkau, Fa. Hilbert Althen, US-Elektro Mölkau, Familie Pilhock, Familie Wünsche, Bau-Transport GmbH, Gebrüder Büchner Mölkau