Suche

   

 

Am 12. April 2025 findet unser Osterbasar wieder im ehemaligen Gemeindeamt Mölkau statt.

Wir freuen uns, Sie in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr, als Gäste begrüßen zu dürfen.

 

04 Oster Basar 2 500 

 

Osterfeuer 2025

Am 19. April 2025, ab 15:00 Uhr,  findet unser diesjähriges Osterfeuer statt.

Gemeinsam mit dem Feuerwehrverein Mölkau gestalten wir dies wieder auf dem Gelände an der Sommerfelder Straße, gegenüber der Firma STEINEL.

Für "Bratwurst und Bier" am Feuer ist gesorgt und für die musikalische Unterhaltung sorgt DJ Duck.

 

 

 

04 Tanz in den Fruehling 800

 

Fast auf den Tag genau vor 25 Jahren, am 2. Oktober 1993 fand im Gasthof Zweinaundorf die Gründungsveranstaltung unseres Vereins statt.

Unter Leitung des Gründers unseres Vereins, Robert Korff, der leider inzwischen verstorben ist, begann eine neue Phase der Heimat- und Kulturarbeit in Mölkau.

Bei einer Feierstunde in der Gaststätte „Poseidon“ wurde die Arbeit der letzten Jahre aller aktiver Mitglieder durch den Vorstand besonders hervorgehoben. Viele große und kleine Projekte konnte der Verein ins Leben rufen, organisieren und den Mölkauern nahebringen.


Besonders hervorzuheben sind die vielen Heimatfeste, die Übernahme der Trägerschaft für die ehemalige Gemeindebibliothek nach der Eingemeindung, viele Veranstaltungen, Führungen zu historischen und ökologisch wichtigen Orten in Mölkau, sowie Ausstellungen und Pflege und Betreuung von erhaltenswerten Baudenkmälern in unserer Ortschaft.

Es ist nicht so einfach, alle Besonderheiten unserer Arbeit in kurzer Zeit aufzureihen. Trotzdem sind die vielen ehrenamtlichen Stunden der Vereinsmitglieder und ihrer Freunde zur Gestaltung dieser Arbeit nicht hoch genug einzuschätzen. Wir sind der Überzeugung, daß wir mit unseren Aktivitäten das gesellschaftliche Leben in Mölkau, besonders nach der Eingemeindung, entscheidend mitgestaltet haben. Dafür gilt nochmals allen Mitgliedern unser herzlicher Dank.

Obwohl die Vereinsarbeit nicht leichter geworden ist, möchten wir weiterhin an unserer Tradition festhalten und den Mölkauer Bürgern ein kulturell wertvolles und interessantes Programm bieten. Über finanzielle oder personelle Unterstützung für unseren Verein würden wir uns sehr freuen.

   
  • winter_kreuzungpaunsdorferengelsdorfer
  • kalendermoelkau2020_klein
  • eisenbahn13_235x180
  • ausstellung01
  • trafohaus01
  • osterbasar01
  • trafohaus02
  • kalendermoelkau2019_klein
  • apelsteinnr39
  • osterbasar_eier01
  • gemeindeamtdraufsicht1
  • kalendermoelkau2018_klein
  • eisenbahn02_235x180
  • kalendermoelkau2023_klein
  • osterfeuer01
   

Termine  

12.04.2025 Osterbasar
19.04.2025 Osterfeuer
02.05.2025 Tanz in den Frühling
29.11.2025 Adventsstube
   
© CS-Reuter.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.