Heimat- und Kulturverein Mölkau e. V.
Kleine Eisenbahnausstellung bei der Mölkauer Adventsstube 2019
In diesem Jahr stand unsere Adventsstube unter dem Motto „Eisenbahn“.
Dazu haben wir in unseren Räumen eine kleine Ausstellung mit Modellen verschiedener Spurweiten und Bildern über Modelleisenbahnen eingerichtet. Herr Otto hat sein Hobby vorgestellt und einzelne Fertigungsabschnitte von Zugmodellen einer Garteneisenbahn, welche er selber baut, ausgestellt.
Herr Offermanns, Herr Kluge und Herr Vater stellten Modelle von Lokomotiven und Waggons zur Verfügung. Auch Bücher und anderes interessantes Material, zum Teil auch zum Mitnehmen, wurden präsentiert.
Wir wollen die Ausstellung für Interessierte noch weiter geöffnet lassen. Wer Interesse hat und einmal einen kleinen Rundgang durchführen möchte, kann sich bei uns melden (E‑Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) und wir können einen gemeinsamen Termin vereinbaren.
Ein paar Eindrücke können Sie schon in unserer Bildergalerie sammeln.
Ihr Heimat- und Kulturverein Mölkau e. V.
Bundestagsbesuch 25.10.2019
Tagesausflug nach Berlin
Am 25.10.2019 besuchten wir Mitglieder des Heimat- und Kulturvereins Mölkau e. V.,
sowie weitere Interessierte, den Bundestag in Berlin.
Dies erfolgte auf eine Einladung des Bundestagsabgeordneten Jens Lehmann (CDU).
Nach einer Teilnahme an der Sitzung im Bundestag mit einer Debatte über den "Klimaschutz" und "Ländlische Räume" empfing uns Jens Lehmann zu einer Gesprächsrunde.
Buchlesung mit Frau Barbara Beekmann
Auguste Luise
Am 14.05.2019 fand im Gemeindeamt Mölkau eine Buchlesung statt.
Im kleinen gemütlichen Rahmen stellte die Leipziger Autorin, Frau Barbara Beekmann, ihr Buch „Auguste Luise“ vor.
In der anschließenden Diskussionsrunde beantwortete Sie viele Fragen zum Buch, aber auch zu Ihrer eigenen Person.
Wir danken Frau Barbara Beekmann für ihre Lesung und wünschen ihr für die Zukunft viel Erfolg und gute Einfälle.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, können Sie sich die Bücher in der Mölkauer Bibliothek ausleihen.
Der Heimat und Kulturverein Mölkau e.V. plant auch in Zukunft weitere Buchlesungen durchzuführen und hofft auf rege Beteiligung.
Heimat- und Kulturverein Mölkau e.V.
25 Jahre Heimat-und Kulturverein Mölkau - 07. Oktober 2018
Fast auf den Tag genau vor 25 Jahren, am 2. Oktober 1993 fand im Gasthof Zweinaundorf die Gründungsveranstaltung unseres Vereins statt.
Unter Leitung des Gründers unseres Vereins, Robert Korff, der leider inzwischen verstorben ist, begann eine neue Phase der Heimat- und Kulturarbeit in Mölkau.
Bei einer Feierstunde in der Gaststätte „Poseidon“ wurde die Arbeit der letzten Jahre aller aktiver Mitglieder durch den Vorstand besonders hervorgehoben. Viele große und kleine Projekte konnte der Verein ins Leben rufen, organisieren und den Mölkauern nahebringen.
Weiterlesen: 25 Jahre Heimat-und Kulturverein Mölkau - 07. Oktober 2018